Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Dipl.-Ing. Christian Wilker

Postanschrift:

Talweg 3
56410 Montabaur

Kontakt:

Telefon: 02602/9979997
Telefax: 02602/9979996
E-Mail: info@westerwaldvermessung.de
E-Mail: Nutzerkonto Rheinland-Pfalz / Virtuelle Poststelle - für die formgebundene elektronische Kommunikation: oebvi-wilker@poststelle.rlp.de

_________________________________________________________________________________
Elektronische Kommunikation

mit dem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Dipl.-Ing. Christian Wilker
Talweg 3
56410 Montabaur
im Folgenden ÖbVI genannt. 

Elektronische Kommunikation - "Virtuelle Poststelle"


Als ÖbVI biete ich Ihnen die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation an. Hierfür benötigen Sie eine qualifizierte elektronische Signatur, die mit der handschriftlichen Unterschrift in den meisten Fällen gleichgestellt ist.

Bei der Kommunikation mit Hilfe des E-Mail-Verfahrens bitten wir Sie folgende Konventionen zu beachten:

Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation mit dem ÖbVI

1. Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation


Für den Bereich der Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Gemäß § 126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht.

Der ÖbVI eröffnet diesen Zugang nach Maßgabe der folgenden Rahmenbedingungen, welche nur für die Kommunikation mit dem ÖbVI und nicht für Dritte (verlinkte Einrichtungen, andere Behörden etc.) gilt.

2. Grundsätze der elektronischen Kommunikation

2.1 Für eine formfreie Kommunikation (hier ist Ihre eigenhändige Unterschrift nicht zwingend vorgeschrieben) ist folgende E-Mail-Adresse eingerichtet:

info@westerwaldvermessung.de, info@westerwald-vermessung.de, kontakt@westerwaldvermessung.de, kontakt@westerwald-vermessung.de

Formfreie E-Mails können Sie an alle oben genannten E-Mail-Adressen desÖbVI senden. Voraussetzung für eine weitere Bearbeitung ist, dass die zugesendeten elektronischen Dokumente eine vollständige Absenderadresse enthalten. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für Anliegen ein interaktives Online-Kontaktformular zu nutzen.

2.2 Für eine formgebundene Kommunikation (hierbei ist Ihre eigenhändige Unterschrift gesetzlich vorgeschrieben) ist Ihr Dokument mit einer sogenannten qualifizierten elektronischen Signatur (vgl. Artikel 3 Nr. 12 der Verordnung (EU) Nummer 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. EU Nr. L 257 S. 73)) zu versehen, die Ihre Unterschrift ersetzt. Ein solches signiertes Dokument ist an die „virtuelle“ Poststelle des ÖbVI zu senden.

Für qualifiziert signierte Dokumente und die formgebundene Kommunikation steht Ihnen ausschließlich die folgende E-Mail-Adresse der virtuellen Poststelle (VPS) zur Verfügung:

oebvi-wilker@poststelle.rlp.de (Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Dipl.-Ing. Christian Wilker)

Eine formgebundene Kommunikation mit elektronischer Signatur an die zuvor genannte E-Mail Adresse (oebvi-wilker@poststelle.rlp.de) ist möglich, wenn Sie sich für die Nutzung der Virtuellen Poststelle (VPS) Rheinland-Pfalz registrieren. Hinweise hierzu siehe laufende Nummer 4.
Achtung: Bei Verwendung dieser E-Mailadresse mit Ihrem Standard-E-Mailprogramm werden die Nachrichten
unsigniert und unverschlüsselt übertragen!

3. Dateiformate

Möchten Sie Dateien an die Verwaltung übertragen oder senden, so beachten Sie bitte, dass nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützt werden. Folgende Dateiformate können derzeit verarbeitet werden:

Adobe PDF Dateien ab Acrobat Reader Version 6.0 (.pdf)
Dateien im Rich Text Format (.rtf)
Microsoft Office Dateien 97-2019 (.doc / .docx / .xls / .xlsx, etc.)
Bilddateien im Tagged Image Format (.tif)
Bilddateien im Format der Joint Photographic Experts Group (.jpeg, .jpg)

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die elektronische Kommunikation derzeit nur unter Berücksichtigung unserer vorgenannten Grundsätze erfolgen kann. Beachten Sie bitte, dass andere Kommunikationsformen die Schriftform nicht ersetzen. Sofern Sie abweichende Dateiformate oder Dateien mit Makros verwenden, kann Ihr Dokument nicht entgegengenommen und verarbeitet werden. Sollten Ihre Dokumente von uns nicht lesbar sein, ein nicht zugelassenes Dateiformat oder eine nicht zugelassene Signatur enthalten oder in sonstiger Weise nicht bearbeitbar oder ungültig sein, werden wir Sie umgehend über diesen Umstand informieren.

4. Registrierung zur Nutzung der Virtuellen Poststelle (VPS)

Vor der Übersendung Ihrer Mitteilung können Sie sich freiwillig und kostenlos als Benutzerin oder Benutzer der Virtuellen Poststelle (VPS) im Nutzerkonto Rheinland-Pfalz https://nutzerkonto.service.rlp.de registrieren. Eine Versendung von Nachrichten an uns als registrierte Benutzerin oder als registrierter Benutzer hat für Sie den Vorteil, dass Sie eine detaillierte technische Übermittlungsbestätigung (Laufzettel) erhalten und die Sicherheit während der Datenübermittlung gewährleistet ist. Zur Registrierung wählen Sie bitte unter https://nutzerkonto.service.rlp.de den Menüeintrag "Jetzt registrieren" und folgen Sie den Anweisungen. Bei der Registrierung werden Ihre Adressdaten erfasst. Nach erfolgter Aktivierung können Sie die VPS künftig sowohl für die formgebundene als auch die formfreie elektronische Kommunikation mit uns und anderen Kommunal- und Landesbehörden in Rheinland-Pfalz nutzen. Die Datenübertragung erfolgt hierbei geschützt gegen fremde Einsichtnahme. Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihnen wir und andere Landes- und Kommunalbehörden, mit denen Sie elektronisch Kontakt aufnehmen, in Bezug auf Ihr aktuelles Anliegen Nachrichten in Ihre VPS zusenden kann. Um diese Nachrichten zu lesen, müssen Sie sich in der VPS mit Ihren Benutzerdaten, mit denen Sie sich registriert haben, anmelden. Weitere Hinweise zur VPS sowie die Benutzungsbedingungen finden Sie unter https://ldi.rlp.de/de/service/downloads/frei-zugaenglicher-bereich/nutzerkonto-rheinland-pfalz/

5. Fragen zur elektronischen Kommunikation mit uns beantworten wir gerne unter den o.g. E-Mail-Adressen oder telefonisch.

______________________________________________________________________________________________________________________________

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

DE242637996

Aufsichtsbehörde

Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Von-Kuhl-Straße 49
56070 Koblenz

Die Berufshaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen bei:

AXA Versicherung AG
Bereich Industriekunden Süd
Postanschrift: 51171 Köln

Geltungsbereich des Versicherungsschutzes:

Vermessungsbüro

Hinweise zur Website

Information gemäß § 36 VSBG

Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website:

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Das Impressum wurde mit dem Impressums-Generator der activeMind AG erstellt.

Jetzt kontaktieren

Hinterlassen Sie gerne Ihr Anliegen über unser Kontaktformular und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Dipl.-Ing. Christian Wilker
Talweg 3, 56410 Montabaur
E-Mail
info@westerwaldvermessung.de
Für die formgebundene elektr.
Kommunikation -Virtuelle Poststelle
Rheinland-Pfalz:
oebvi-wilker@poststelle.rlp.de
Fax
02602 / 997 999 6
Vielen Dank
für Ihre Nachricht!
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.